Nachfüllen neu konzipiert
Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit sind seit der Einführung im Jahr 1987 Teil der Copic-DNA. Tatsächlich war der allererste Copic Marker schon damals mit Nachfülltank konzipiert. Dank der Mithilfe von Anwendern auf der ganzen Welt hat die Marke Copic so seit über 30 Jahren den Abfall und die Verwendung von Kunststoffen erheblich reduziert. Mit der Verpflichtung, den ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren und mehr Anwender zum Nachfüllen zu bewegen, hat die Marke Copic nun die innovative Copic Ink eingeführt. Das neue Design ermöglicht ein schnelles und sauberes Nachfüllen mit Präzision und Kontrolle, die lange Düse ermöglicht außerdem ein einfaches Auftragen der Tinte. Copic Ink ist wasserfrei und schnelltrocknend und kann auch für Airbrush-Arbeiten oder klassisches Skizzieren und Zeichnen mit Stift und Pinsel genutzt werden.
Flaschen mit leicht erkennbarem Füllstand
Die neue Flasche ist aus transparenterem Material hergestellt und ermöglicht so leichteres Ablesen des Füllstands. Die Verpackung ist vollständig recycelbar* (*kann je nach lokalen Richtlinien variieren)
Schnell und einfach nachzufüllen
Die Copic Ink-Düse ist so konstruiert, dass sie das Tintenreservoir im Inneren des Markers erreicht. So wird ein reibungsloses und schnelles Nachfüllen ermöglicht.
Auf die Tintenfarben abgestimmte Kappen
Die Copic Ink wird in Flaschen mit farbigen Kappen geliefert, die den tatsächlichen Tintenfarben entsprechen.
Folge uns auf: